Aktuelles

HOT NEWS
1. Juli 2023

Viele Kinder im Oberallgäu wollen Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden

Jugend
Viele leuchtende Kinderaugen strahlen beim 2. Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag in Hegge mit der Sonne um die Wette. Ein großes Flughafenlöschfahrzeug der Bundeswehr zieht die Blicke auf sich. An verschiedenem Spielstationen dreht sich alles um die Feuerwehr, das Löschen und Retten sowie um sportliche Fitness. 50 begeisterte Kinder aus den Kinderfeuerwehren Blaichach, Lauben-Heising und Hegge freuten sich seit Tagen auf ihren großen Tag.
Mehr anzeigen...
24. Juni 2023

Blinder Feuerwehrmann sorgt für mega Spaß beim Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs

Jugend
Die Mannschaft Durach 2 gewinnt vor Wiggensbach 1 und Oberstdorf 1 den Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Oberstdorf. 22 Mannschaften der Oberallgäuer Jugendfeuerwehren nehmen am Wettbewerb nach dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ teil. Dabei haben sie insgesamt zwölf verschiedene Stationen mit Aufgaben aus der Feuerwehrgrundausbildung zu meistern. Kreativität, Können und Teamgeist führen dabei zum Erfolg.
Mehr anzeigen...
10. Mai 2023

79 neue Einsatzkräfte für das südliche Oberallgäu

Lehrgänge
Mehr anzeigen...
18. April 2023

Sicherheit bedeutet Lebensqualität

Versammlungen
Im Oberallgäu bestehen 96 Freiwillige Feuerwehren und drei Werkfeuerwehren, um im Notfall schnell Hilfe leisten zu können. Dabei bereiten sich die Feuerwehren auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Das Ehrenamt gilt es zu fördern, um Katastrophen oder Notlagen erfolgreich im Einsatzfall bewältigen zu können.
Mehr anzeigen...
3. April 2023

Zum Gedenken

Zum Gedenken an Kreisbrandinspektor a.D. Willi Ziegelmayr
Mehr anzeigen...
10. Januar 2023

Nachruf Fritz Rath

Am 20.12.2022 verstarb unser Ehrenkreisbrandinspektor Fritz Rath im Alter von 77 Jahren.
Mehr anzeigen...
1. Dezember 2022

Feuerwehren bereiten sich auf zukünftige Einsatzlagen vor

Versammlungen
Gute Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden steht im Mittelpunkt der Kommandantendienstversammlung des Inspektionsbereiches Nord. Der bisherige Kommandantensprecher Elmar Mair wird einstimmig wiedergewählt.
Mehr anzeigen...
24. November 2022

Kinderfeuerwehren verstärken die Nachwuchsgewinnung in den Feuerwehren

Versammlungen
In der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Oberallgäu beschließen die Delegierten eine neue Jugendordnung zur Sicherung der Zukunft in den 96 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Oberallgäu
Mehr anzeigen...
22. November 2022

Übergabe von 5 weiteren Schwimmsaugern durch die Versicherungskammer Bayern

Mehr anzeigen...
29. Oktober 2022

Brandbekämpfung aus der Luft mit Hubschraubern

Übung
Im letzten Sommer gab es in Deutschland einen Rekord an Wald- und Vegetationsbränden. In Bayern kommen dann oftmals speziell ausgebildete Flughelfer der Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz, die mit Hubschraubern aus der Luft und am Boden die Brände bekämpfen. In Kempten und Oberstdorf sind solche Spezialkräfte und deren Einsatzmittel stationiert.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...